Jan 25 2011

Kundgebung für die Abschaffung von Fleisch am 29.Januar in Hamburg-Altona

Am Samstag den 29. Januar 2011 von 13 bis 16 Uhr finden in Hamburg Altona im Rahmen der internationalen Woche zur Abschaffung von Fleisch (24.-30. Januar) Demonstrationen vor dem Restaurant Schweinske (Ottenser Hauptstr. 1) und vor dem Schuhgeschäft Görtz (Ottenser Hauptstr. 10) statt. weiter lesen


Dez 7 2010

11.12. Vortrag Operation Bite Back

Operation Bite Back:
Ein Rückblick auf den Kampf des ALF-Aktivisten Rod Coronado gegen die nordamerikanische Pelzindustrie

Vortrag im Rahmen der Tierbefreiungs-Vokü. Essen gegen 20 Uhr, Vortrag gegen 20:45.

Im Vortrag soll es um eine kritische Auseinandersetzung mit der Person Rod Coronado’s und der ‚Operation Bite Back‘ gehen. Die ‚Operation Bite Back‘ bezeichnet eine Reihe direkten Aktionen, die in den 90er Jahren in den USA durchgeführt wurden. Ihr Ziel war es, die nordamerikanische Pelzindustrie zu zerschlagen. weiter lesen


Dez 2 2010

Tierrechtsstadtrundgang in der Hamburger Innenstadt

am 22. Januar 2011 um 14h

Die Nutzung von Tieren wird zurzeit nahezu in allen Medien kontrovers diskutiert. Tiere werden in unserer Gesellschaft in allen erdenklichen Formen zur Befriedigung vermeintlicher menschlicher Bedürfnisse benutzt. Tiere sind Statusobjekte, Nahrungsmittel, Testobjekte, Sportgeräte. Menschen kleiden sich mit ihren Fellen und Häuten, waschen sich mit ihren Fetten, manipulieren ihre Gene, züchten Arten, jagen und töten zum Vergnügen. Das ist eben scheinbar normal. Hin und wieder zeigen Massenmedien die Zustände der Tierausbeutungsindustrie. weiter lesen


Nov 11 2010

Vortrag über Wietze-Besetzung am 13.11. in der Tierbefreiungs-Vokü

Der Vortrag findet im Rahmen der Tierbefreiungsvokü im Café Knallhart statt. Essen gegen 20 Uhr.

In Wietze bei Celle (Niedersachsen) ist Europas größte Geflügelschlachtfabrik am Entstehen. 27.000 Hühner und Hähne sollen hier stündlich getötet werden, 400 Mastanlagen für je etwa 40.000 Tiere sind nötig, um eine Kapazitätsauslastung zu gewährleisten. Am 24. Mai 2010 besetzten Aktivist_innen das Gelände, um den Bau aus verschiedenen ökologischen und ethischen Gründen zu verhindern. weiter lesen


Nov 9 2010

Tierrechtsstadtrundgang in der Hamburger Innenstadt

am 20. November 2010 um 14h

Die Nutzung von Tieren wird zurzeit nahezu in allen Medien kontrovers diskutiert.

Tiere werden in unserer Gesellschaft in allen erdenklichen Formen zur Befriedigung vermeintlicher menschlicher Bedürfnisse benutzt. Tiere sind Statusobjekte, Nahrungsmittel, Testobjekte, Sportgeräte. Menschen kleiden sich mit ihren Fellen und Häuten, waschen sich mit ihren Fetten, manipulieren ihre Gene, züchten Arten, jagen und töten zum Vergnügen. weiter lesen


Nov 9 2010

10.11. Gründungsfeier der Group for Society and Animals Studies

Die GSA ist eine sozialwissenschaftliche Forschungsgruppe, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Human-Animal-Studies an der Universität Hamburg und die Vernetzung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschsprachigen Universitäten zu fördern. Sie ist aus einem Forschungsseminar bei Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger am Institut für Soziologie der Universität Hamburg zum Verhältnis der Gesellschaft zu den Tieren hervorgegangen und besteht aus Studierenden und AbsolventInnen soziologischer Studiengänge in Hamburg.
Die GSA betreibt Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Human-Animal-Studies, organisiert Workshops und Tagungen zu diesem Themenfeld und soll eine Anlauf- und Dokumentationsstelle für Examensarbeiten und Dissertationen in diesem Bereich, insbesondere in der Soziologie, darstellen. Auf der Eröffnungsveranstaltung erwarten sie 3 Kurzvorträge über die Arbeit der GSA sowie das Forschungsfeld der Human-Animal-Studies. Für das leibliche Wohl wird in Form von Kaffee und Kuchen gesorgt sein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der GSA.

Die Veranstaltung findet von 15-17 Uhr im Hörsaal 221 des Ostflügels des Hautpgebäudes (ESA Ost) der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1,  statt.


Okt 26 2010

Vokütermine für November und Dezember sind online

Samstag, 13.11.10 ab 20 Uhr

Tierbefreiungs-Soli-Vokü

Vortrag: Europas größte Geflügelschlachtfabrik – Infos, Erlebnisberichte und Diskussion rund um das Projekt, den aktuellen Stand des Baus, die Besetzung und den sonstigen Widerstand gegen den Schlachtbetrieb in Wietze.

Café Knallhart, Von-Melle-Park 1, Uni-Campus Hamburg weiter lesen


Okt 20 2010

Tierrechtsstadtrundgang in der Hamburger Innenstadt

In unserer kapitalistischen Gesellschaft wird das Tier in allen erdenklichen Formen zur Befriedigung vermeintlicher menschlicher Bedürfnisse ausgebeutet. Tiere sind Statusobjekte, Nahrungsmittel, Testobjekte, Sportgeräte. Menschen kleiden sich mit ihren Fellen und Häuten, waschen sich mit ihren Fetten, manipulieren ihre Gene, züchten Arten, jagen und töten zum Vergnügen usw. Das ist eben scheinbar normal. Hin und wieder zeigen Massenmedien die Zustände der Tierausbeutungsindustrie. Die Öffentlichkeit reagiert geschockt. Und für ein paar Tage oder vielleicht auch Wochen beeinflussen die medialen Bilder das Kaufverhalten. Dann greift das Verdrängen.

Durch das Angebot unseres Stadtrundganges aus Tierrechtsperspektive geben wir Konsument_innen die Möglichkeit, sich über die Tierausbeutungsindustrie zu informieren. Und zwar dort, wo sie am meisten damit zu tun haben: bei den Geschäften der Hamburger Innenstadt. Anhand von Bildern und Kurzvorträgen werden die Ausbeutungsformen für „Fleisch, Milch und Tierversuche“ aus Tierrechtsperspektive vor den Geschäften erläutert. Zusätzlich zeigen wir tierfreie Waren als Alternative auf.


Am 30. Oktober 2010 um 14h

Treffpunkt: Mönkebrunnen, Mönkebergstraße
Kosten: 7 Euro / 4 Euro (vergünstigt)
Wir bitten um Anmeldung unter hamburg@die-tierbefreier.de
(Weitere Termine in Planung. Infos unter der o.g. Email-Adresse.)


Okt 18 2010

Ringvorlesung zum Mensch-Tier-Verhältnis startet

Die an der Universtität Hamburg stattfindende Vorlesungsreihe zum Mensch-Tier-Verhältnis startet diese Woche. Sie beginnt am Dienstag, den 19.10. mit einem Vortrag von Melanie Bujok. Weitere Infos finden sich hier.


Okt 15 2010

ESCADA wird pelzfrei – Das Aktionswochenende ist abgesagt

Vor rund einer Stunde hat das Kampagnenteam bekanntgegeben, dass ESCADA ihren unbefristeten Ausstieg aus dem Pelzhandel bekanntgegeben hat. Es gibt also keinen Grund mehr das Aktionswochenende durch zu führen. Es sei denn wir wollen jubeln. Also morgen um 13:00 vor ESCADA im Neuen Wall. Es wird wohl die letzte Demo dort sein, diesmal eine Juble-Demo. Zieht euch also schick an:)

Hier ist die komplette Meldung:

weiter lesen