Jun 20 2010

Vortrag: „All Power to the People“ – Die Geschichte der Black Panther Party

Am 26.06.2010 in der Tierbefreiungs-Vokü. Essen 20 Uhr, Vortrag gegen 20:45.

In diesem Vortrag soll die Geschichte der „Black Panther Party“, einer linksradikalen Gruppierung, in der sich Ende der sechziger Jahre in den USA Schwarze selbst organisierten, bewaffneten und eine radikale Umgestaltung der durch Rassismus und Klassengegensätze strukturierten US-amerikanischen Verhältnisse forderten, beleuchtet werden.

Hierbei wird bei der Thematisierung des historischen und gesellschaftspolitischen Kontext und der Entstehungsbedingungen der „Panther“ insbesondere  die Rolle der Bürgerrechts- sowie der Black-Power-Bewegung berücksichtigt. Neben einem chronologischen Abriss der Ereignisse um die Black Panther Party werden einige zentrale Themenfelder systematischer ausgearbeitet. Hier werden vor allem der theoretisch-ideologische Hintergrund der Partei sowie das im Laufe ihres Erstarkens und schließlich auch mit zu ihrem Niedergang führende Phänomen der staatlichen Repression thematisiert werden.


Jun 18 2010

Antirepressionskongress vom 8.-10. Oktober in Hamburg

Im Oktober findet in den Räumen der Universität Hamburg ein Kongress zum globalen Phänomen der Repression gegen politische Bewegungen statt. Gerade für die Tierbefreiungsbewegung ist das Thema sehr aktuell. Weiterverbreiten und Teilnehmen!

Weitere Infos gibt es unter: http://www.antirepkongresshh2010.tk/


Jun 17 2010

Ausstellung: „FLEISCH MACHT HERRSCHAFT * oder Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben“

Im Rahmen der KunstAltonale hat heute in Celsius 13 (ON-OFF-ART PROJECTS) die Austellung mit dem Titel „FLEISCH MACHT HERRSCHAFT  oder Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben“ von dem Künstler Hartmut Kiewert aus Halle ihre Pforten geöffnet. Die Ausstellung kann bis zum 29 Juni täglich, außer Montag, 15-20 Uhr (oder nach Vereinbarung) besucht werden.

Hartmut Kiewert ist Absolvent der Hochschule für Kunst und Design, Halle, und Teilnehmer des 19. Bundeswettbewerb „Kunststudentinnen und -studenten stellen aus“ des BM für Bildung und Forschung 2009. Er thematisiert in großformatigen, figurativen Bildern das dem kulinarischen Genuss geopferte Tier und unsere, durch (Fleisch-)Konsum bedingte Komplizenschaft.

Ich selbst habe die Ausstellung bereits gesehen und kann den Besuch nur empfehlen. Sehr sehenswert!

* In der ehemaligen Wurstfabrik im Celsiusweg 13 ist dies passender weise die letzte Ausstellung.


Jun 13 2010

Besetzung gegen Europas größte Geflügel-Schlachtfabrik in Wietze bei Celle braucht Unterstützung!

Seit 3 Wochen halten TierrechtlerInnen nun einen Baugelände besetzt, auf welchem Europas größter Schlachthof für Hühner errichtet werden soll. Die BesetzerInnen brauchen dringend Unterstützung. Fahrt also hin und besucht sie, oder nehmt auch gerne an der Besetzung teil. Weitere Infos gibt es unter:

http://antiindustryfarm.blogsport.de/


Jun 9 2010

Demo-Termine für Juni sind online

http://www.tierbefreiung-hamburg.org/termine

——————————————————

Samstag, 12.06.10 13-16 Uhr

Kundgebung gegen den Pelzhandel bei ESCADA

vor der Escada-Filiale im Neuen Wall 32

weitere Infos:antifur-campaign.org

——————————————————

Samstag, 26.06.10 13-16 Uhr

Kundgebung gegen den Pelzhandel bei MaxMara

vor der MaxMara-Filiale im Neuen Wall 25

weitere Infos: http://maxmaracampaign.net/

——————————————————


Mai 22 2010

Vortrag von Melanie Bujok an der Uni HH am 2.6.2010

„Tiermaschinerie, Monsterkabinett, freie Wildbahn und Streichelzoo. Reflexionen der kritischen Mensch-Tier-Forschung zur Ökonomie, sozialen Kontrolle und zu gesellschaftlichen Ordnungen des Körpers“

Vortrag von Melanie Bujok im Rahmen der Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ der AG Queer Studies.

Melanie Bujok ist langjährige Aktivistin der Tierbefreiungsbewegung und arbeitet seit einigen Jahren wissenschaftlich zum Mensch-Tier-Verhältnis.

Der Vortag findet statt am 2.6.2010, 19 Uhr, Raum 0079 (im „WiWi-Bunker“), Von-Melle-Park 5, Uni Campus Hamburg


Mai 18 2010

Demonstration gegen den Pelzhandel der ESCADA AG (Aktionswoche)

Am 15 Mai 2010 demonstrierten im Neuen Wall über 20 Tierrechtsaktivist_innen gegen den Pelzhandel des Luxusmodekonzerns ESCADA AG. Die Proteste fanden im Rahmen einer Aktionswoche der seit Oktober 2007 laufenden globalen Kampagne gegen ESCADA. In Hamburg gibt es nahezu wöchentlich Demonstrationen, die unter anderem auch die Kampagne gegen den Pelzhandel der MaxMara Fashion Group unterstützen.

weiter lesen


Mai 15 2010

Proteste gegen den Bau einer Hähnchemast-Anlage in Sprötze bei Hamburg

in Buchholz in der Nordheide  findet zur Zeit eine Dauermahnwache (inkls. Programm) gegen den Bau eines neuen Tierausbeutungs-Betriebes in Sprötze statt. Kommt vorbei!

Weitere Infos hier:  http://mastanlagesproetze.blogsport.de/


Apr 27 2010

Die Vokü-Termine für Mai und Juni sind online


Apr 27 2010

Gemeinsame Anfahrt aus Hamburg zu den Tierbefreiungstagen in Kiel

Es wird am 22.05. aus Hamburg eine gemeinsame Anfahrt zu den Tierbefreiungstagen in Kiel geben. Sobald das Programm veröffentlicht wurde, wird hier genaueres zu finden sein.